This page is also available in English.

Malta ist ein zentral im Mittelmeer gelegener Inselstaat und gehört zur Europäischen Union. Somit ist eine Einreise für EU-Bürger kein Problem. Aufgrund der südlichen Lage (etwa 100 km südlich von Sizilien und etwa 350 km nördlich von Tripolis) herrscht trockenes und subtropisches Mittelmeerklima. Das heißt die Winter sind mild und feucht, die Sommer trocken und warm, jedoch nicht übermäßig heiß. Dennoch kann es im August gerne auch mal über einen längeren Zeitraum über 30°C haben. Auch Temperaruren von 35°C und mehr sind keine Seltenheit.
Das Land besteht aus den drei Hauptinseln Malta, Gozo und Comino. In der unten angeführten Liste kannst du dir eine handverlesene Auswahl der Sehenswürdigkeiten näher ansehen.
Malta

Gozo

Comino

Fährverbindungen
Im Sommer gleichen die maltesischen Inseln „Wüstensteinen inmitten eines Meeres“. Die Landschaft ist felsig und aufgrund der knappen Wasserversorgung ist die Vegetation zwar artenreich, aber dennoch karg. Große Bäume sind kaum zu sehen. Das bedeutet aber auch, dass es sehr wenige Schattenspender auf den Inseln gibt. Wenn man also eine Wanderung oder längere Erkundungstour plant, sollte man immer genügend Wasser bei sich haben.
Die heutige Republik Malta hat eine bewegte Geschichte, welche die zahlreichen Gebäude und Museen nur allzu gerne den Besuchern erzählen wollen. Da Malta von 1814 bis 1964, also 150 Jahre lang eine englische Kolonie war, ist Englisch neben Maltesisch eine der Amtssprachen des Landes. Dennoch ist die eigentliche Muttersprache der Inselbewohner das Maltesische und manche haben Probleme mit der zweiten Amtssprache. Grundsätzlich sind aber alle bemüht den Besuchern bei Fragen weiterzuhelfen. Zur Not auch mit Händen und Füßen.
Wer Malta gerne selbst erkunden möchte, sollte dafür mindestens eine Woche einplanen. Wenn es etwas gemütlicher sein soll, dürfen es schon mindestens zwei Wochen sein. Die Inseln sind zwar nicht groß, haben aber an vielen Ecken etwas zu bieten.
Für viele Touristen ist Malta wohl eher eine Destionation für einen Badeurlaub oder um die zahlreichen Tauchspots rund um die Insel zu besuchen.
Malta ist auch sehr dicht bevölkert, es zählt zu den am dichtesten bevölkerten Ländern der Welt. Dies gepaart mit der kleinen Größe bedeutet, dass die Straßen oft überlastet sind. Die Entfernung wird zwar auch in Kilometern angegeben, eine Entfernung in Minuten wäre aber zutreffender. Die Straßen sind nicht für so viele Fahrzeuge ausgelegt, daher benötigt man für eine Autofahrt von 5 km schon mal über 30 Minuten von einem Ort zum anderen.

Die obige Liste ist natürlich nicht vollständig, denn es gibt immer Sehenswürdigkeiten die wir noch nicht besucht haben. Wir arbeiten aber daran die Liste ständig zu erweitern.
Klicke auf eines der Symbole um mehr darüber zu erfahren.

Zwölferhorn – Eine winterliche Wanderung in den österreichischen Bergen
Das Salzkammergut gehört zu den schönsten Regionen Österreichs. Wir nehmen euch auf eine Winterwanderung am Zwölferhorn mit und zeigen euch, warum diese Region einen Besuch wert ist.
Dufterlebnis in der Parfümerie Galimard
In Grasse gibt es mehrere große Parfümhersteller, wovon manche sogar Parfümworkshops anbieten. Wir haben einen Versuch gewagt und unser eigenes Parfüm kreiert!
Schönbrunner Weihnachtsmarkt
Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Daher war es mehr als nur an der Zeit für uns diesen zu besuchen. Es erwarteten uns traditionelle aber auch überraschende Momente auf dem größten Weihnachtsmarkt Wiens. Hier kannst auch du mehr darüber erfahren was wir hier erlebt haben.
Malta
Ein Reisebericht über unser Abenteuer auf den Inseln Maltas.
Ausflug ins Marillenparadies
Die Wachau glänzt mit einer wunderschönen Landschaft und ausgezeichneten Spezialitäten. Marillen zum Beispiel! Mehr über unseren Ausflug ins Marillenparadies erfährst du hier.