Comino Fähre

C H A O S !

Älgbert Elgson

This article is also available in English.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten um auf Comino zu gelangen. Eine Variante sind die Fähren, welche von Ċirkewwa (Malta) oder von Mġarr (Gozo) aus starten. Tickets für diese Fähren können direkt vor Ort gekauft werden, wir haben für Hin- und Rückfahrt € 10,00 pro Person (2019) bezahlt.

Problematischer wird hier allerdings die Rückfahrt: Fähren legen auf Comino im Minutentakt an, auf allen Schiffen steht die gleiche Aufschrift und es ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, welche Fähre die Richige ist. Dies kann nur mit Hilfe des schon gekauften Tickets herausgefunden werden, denn diese haben ein unterschiedliches Design. Es stehen also unzählige Menschen am Fähranleger und fuchteln mit ihren Tickets herum, in der Hoffnung die passende Fähre zu erwischen. Diese kommt im Übrigen nicht nach Plan und nimmt auch nur so viele Passagiere mit, wie eben auf das Schiff passen. Wer Pech hat, darf in der prallen Sonne auf die nächste Fähre warten.

Die andere Variante ist per Ausflugsschiff, welche in Sliema (Malta), San Pawl il-Baħar (Malta) oder Mġarr (Gozo) starten. Die Fahrt mit dem Ausflugsschiff ist teurer als die Fahrt mit den Fähren, jedoch sind hier meistens alkoholische und nichtalkoholische Getränke sowie ein Mittagessen inkludiert. Außerdem hält das Schiff auch an Plätzen, die nicht so stark überfüllt sind.

Bewertung: 3 von 10.

Fazit:
Die Hinfahrt mit der Fähre war in Ordnung, jedoch war die Rückfahrt reines Chaos. Wir haben zum Glück noch einen Platz auf der Fähre bekommen, ansonsten hätten wir mindestens eine Stunde auf die Nächste warten müssen. Über die Ausflugsboote können wir kein Urteil abgeben, wir würden jedoch diese beim nächsten Mal in Betracht ziehen.

Wir waren hier: 2019

Alle Beiträge ansehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: