Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön.
Älgbert Elgson
This article is also available in English.
Der Gozokanal ist eine etwa sieben Kilometer lange Meerenge zwischen den Inseln Malta und Gozo. Mehrere Autofähren verkehren zwischen Ċirkewwa auf Malta und Mġarr auf Gozo in regelmäßigen Abständen. Die genauen Abfahrtszeiten sind auf der Webseite der Gozo Channel Line ersichtlich. Da bei Bedarf mehr Fähren verkehren als auf dem Plan stehen, ist zumindest in der Hauptsaison mit keinen langen Wartezeiten zu rechnen.


Bezahlt wird ausschließlich bei der Überfahrt von Gozo auf Malta, dabei ist nicht relevant ob Hin- und Rückfahrt am selben Tag stattfinden oder erst Wochen später. Im Hafen von Mġarr wird zuerst die Überfahrt bei den Kassenhäuschen bezahlt und anschließend das Auto wie auch in Ċirkewwa in den vorgegebenen Reihen abgestellt. Bei der Einschiffung ist den Anweisungen der Einweiser folge zu leisten, diese verteilen die Autos mit Hilfe von Handzeichen schnell und routiniert auf dem Schiff.
Die Überfahrt selbst dauert etwa 20 Minuten und führt an den Inseln Comino und Cominotto vorbei. Auf den Fähren gibt es Toiletten, Getränkeautomaten, eine Kantine und einen kleinen Supermarkt, des weiteren sind genügend Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Fazit:
Die Fährverbindung zwischen Malta und Gozo funktioniert problemlos und der Preis dafür ist in Ordnung. Wir haben nie sehr lange auf eine Fähre warten müssen, nicht einmal in der Nacht. Außerdem gibt es aktuell noch keine Alternative zwischen den Inseln, ein Tunnel ist angeblich in Planung.
Wir waren hier: 2019
