So viele tolle Autos!
Älgbert Elgson
This article is also available in English.
Dieses private Automobilmuseum befindet sich in San Pawl il-Baħar in unmittelbarer Nähe zum Malta National Aquarium. Es entwickelte sich aus dem Hobby von Herrn Carol Galea, der schon früh in seinem Leben Fahrzeuge für Bergrennen in Malta umbaute und auch selber daran teilnahm.
Aus dieser Leidenschaft wurde bald Liebe für alte Technik und er begann Oldtimer zu sammeln. Aus ganz Europa stammen die ausgestellten Fahrzeuge.
Doch das Herzstück dieser Sammlung ist eindeutig das erste Auto in Herrn Galeas Leben. Der hellblaue Wagen gehörte seinem Vater, wurde aufgrund Einwände seiner Mutter bald verkauft und die Spur des Verbleibs verlor sich über die Jahre. Nach jahrelangem Suchen gelang ihm jedoch das scheinbar unmögliche und er spürte das Auto in einem Schuppen in Großbritannien auf. Nach langer Verhandlung konnte er das Cabrio wieder zurückkaufen und ist nach einer Restauration nun in seinem Museum ausgestellt.

Quelle: http://www.classiccarsmalta.com
Die Sammlung erstreckt sich auf über 3000m² und beinhaltet die unterschiedlichsten Fabrikate. Die meisten davon sind in beeindruckendem Zustand. Nicht zuletzt weil es im Museum auch eine Restaurationswerkstatt gibt wo die Fahrzeuge wieder in den Neuwagenzustand versetzt werden.
Das Museum ist durchdacht und anhand der englischsprachigen Schilder auch mit vielen Informationen über die Oldtimer und deren Geschichte gespickt. Es gibt einen Lift für Rollstuhlfahrer, jedoch ist aufgrund der Enge der Aktionsradius etwas eingeschränkt. Die Wagen sind teilweise sehr eng nebeneinander geparkt und manche können daher nur von einer Seite betrachtet werden.
Manche der Ausstellungsstücke sind auch zum Verkauf ausgeschildert. Wie viele Sammler möchte auch Herr Galea immer mehr Fahrzeuge kaufen und ausstellen. Leider hat auch er das Problem, dass einfach viel zu wenig Platz vorhanden ist für alle seine Schätze. Daher entscheidet er sich ab und an den einen oder anderen Wagen zu verkaufen und dafür für einen anderen Platz zu schaffen.
Für weitere Informationen wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise seht bitte auf der offiziellen Seite des Museums nach.
Fazit:
Älgs mögen Autos! Manchmal auch zum Leidwesen mancher Autofahrer in Skandinavien wenn ein autoliebhabender Elch plötzlich auf der Straße steht um sich das vorbeifahrende Gefährt näher anzusehen.
Unser Älg ist da definitiv keine Ausnahme. Jedes Auto musste von allen Seiten begutachtet werden und jedes Informationsschild mindestens einmal gelesen. Aber auch für nicht so autobegeisterte Begleiter ist in diesem Museum gesorgt. In regelmäßigen Abständen gibt es Getränkeautomaten und Leseecken, die auch mit nicht fahrzeugrelevanter Literatur ausgestattet sind.
Der Ausstellungsraum befindet sich im Keller, ist zwar nicht klimatisiert, aber dennoch kühler als draußen. Gerade bei den sommerlich heißen Temperaturen in Malta zur Mittagszeit eine gute Möglichkeit der Hitze für einige Zeit zu entfliehen.
Wir waren hier: 2019

-
Stockholm – The search for good Glögg
We decided to travel to Stockholm for the Lucia Festival.
During our adventure we admired many lights, tasted our way through Sweden’s cuisine and watched people dance around a tree.Here you can read what else we experienced and how we fared.
-
Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg
Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen.
Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet.Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.
-
London: A visit to Queen Elizabeth for the Platinum Jubilee 2022
The 70th anniversary of Queen Elizabeth II’s throne deserves a befitting celebration! Nobody can miss such a historically significant event. Älgbert Elgson After a long time of waiting it was time for us again and we went on our next adventure. This time we should go to the capital of the United Kingdom, London. We… Weiterlesen
-
London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022
Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen. Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten… Weiterlesen
-
Das Älg-Reisemobil – Wie aus einem ganz normalen Kombi ein Wohnmobil wurde
Von Å in Norwegen bis Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch in Wales – unser Fahrzeug bringt uns überall hin.
Sie dir an wie aus einem normalen Kombi unser Micro-Camper wurde.
-
The Älgmobil – How a normal station wagon became a mobile home
From Å in Norway to Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch in Wales – our vehicle takes us everywhere.
See how a normal station wagon became our micro-camper.
-
Zwölferhorn – A winter hike in the Austrian mountains
The Salzkammergut is one of the most beautiful regions in Austria. We’ll take you on a winter hike on the Zwölferhorn and show you why this region is worth visiting.
-
Zwölferhorn – Eine winterliche Wanderung in den österreichischen Bergen
Das Salzkammergut gehört zu den schönsten Regionen Österreichs. Wir nehmen euch auf eine Winterwanderung am Zwölferhorn mit und zeigen euch, warum diese Region einen Besuch wert ist.
-
Reise-Journal 05/2021
Nach kurzer Pause gibt es wieder neue Informationen die wir dir nicht vorenthalten wollen Älgbert Elgson Was gibt es Neues? Wir waren in der Vergangenheit nicht untätig und haben viele spannende und interessante Orte besucht. Nach und nach werden wir unsere Erlebnisse wieder in einem Abenteuer niederschreiben und veröffentlichen. Doch bis es soweit ist, möchten… Weiterlesen
-
Travel-Journal 05/2021
After a short break there is new information that we do not want to withhold from you. Älgbert Elgson What’s new? We have not been idle in the past and have visited many exciting and interesting places. Little by little we will write down our experiences in an adventure and publish them. This time the… Weiterlesen