Collection de Voitures Anciennes de S.A.S.

Eine beeindruckende Sammlung einzigartiger Autos.

Älgbert Elgson

This article is also available in English.

Im kleinen Monaco im Stadtbezirk Fontvieille befindet sich die erlesene Privatsammlung des Fürsten. Zum Glück aller Autoenthusiasten ist der Fürst so freundlich und gewährt jedem Interessenten Zugang zu seiner persönlichen Garage, die über hundert Fahrzeuge verschiedenster Hersteller und Epochen beheimatet.

Auf den Spuren der Geschichte

Der Autoliebhaber Prinz Rainier III. (1923-2005) begann Ende der 1950-iger Jahre damit Fahrzeuge zu sammeln. In einem Zeitraum von über 40 Jahren Sammelleidenschaft wuchs die Zahl seiner Fahrzeuge erheblich an.
So wurde die Garage des Fürstenpalastes zu klein und Prinz Rainier beschloss im Jahre 1993 seine Schätze mit der Öffentlichkeit zu teilen. Auch sein Sohn und Nachfolger als Fürst von Monaco Albert II. arbeitet weiter an der Erweiterung der beachtlichen Sammlung.

  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Ende der 1950er Jahre begann der Autoenthusiast Prinz Rainier III mit dem Sammeln alter Autos. Seine Sammlung wuchs im Laufe der Jahre allmählich, als er immer mehr Modelle erwarb, und die Garage im Fürstenpalast von Monaco wurde bald zu klein, um diese Sammlung von rund hundert atemberaubenden, stromlinienförmigen und sportlichen Autos aufzunehmen. Die Sammlung reicht von den Anfängen der motorisierten Fortbewegung bis zu aktuellen Formel-1-Bolliden. - In the late 1950s, auto enthusiast Prince Rainier III began collecting old cars. His collection gradually grew over the years as he acquired more and more models, and the garage in the Prince's Palace of Monaco soon became too small to hold this collection of around a hundred stunning, streamlined and sporty cars. The collection ranges from the beginnings of motorized locomotion to current Formula 1 cars.
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Renault Floride
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Renault Floride & Fiat 600 Jolly from Princess Grace
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | verschiedene Blumenvasen für den Innenraum des Autos - various flower vases for the interior of the car
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Ford Escort RS Cosworth, Ford RS200 Group B, Lancia Delta Integrale, Lancia 037

Die Ausstellung erstreckt sich auf über 5000 m² und beleuchtet über ein Jahrhundert Automobilgeschichte. Von den ersten Staatskarossen des kleinen Fürstentums bis zu aktuellen Formel-1 Boliden reicht die Vielfalt der Ausstellungsstücke.
Dabei sind wirkliche Raritäten, wie etwa ein Helica Automobil von 1921. Das Besondere an diesem Gefährt ist die Antriebsart, denn wie bei einem Flugzeug sorgt hier ein Propeller für Vortrieb.
Aber auch waschechte Rennfahrzeuge mit denen an der Rallye Monte Carlo teilgenommen wurden sind in diesen Hallen vertreten.

Praktische Informationen

Das Ticket für Erwachsene kostet 8 € und für Kinder 4 € – im Kombiticket sind auch günstigere Preise möglich. Für die genauen Öffnungszeiten und Ticketpreise sieh bitte auf der offiziellen Homepage des Museums nach.

Direkt neben der Fahrzeugsammlung des Fürsten findest du noch weitere Attraktionen. Außer dem Fürstenpalast befindet sich in direkter Nachbarschaft der Zoo Monacos, das Schifffahrts- sowie das Briefmarken und Münzen-Museum. Doch auch ein Einkaufszentrum ist dort zu finden, um den kleinen Hunger und Durst günstig zu stillen. Kleiner Tipp: Achtet auf das Wechselgeld, das ihr dort bekommt – es könnte die ein oder andere monegassische Euromünze dabei sein.

  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Lotus E21 F1
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Red Bull F1
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Ayrton Senna
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Monte Carlo Automobile ALA 50
  • Collection de Voitures Anciennes de S.A.S. | Lexus LS 600h L Landaulet - Spezialanfertigung für die Hochzeit von Fürst Albert II und Fürstin Charlene im Jahr 2011 - Custom-made for the wedding of Prince Albert II and Princess Charlene in 2011

Anreise

Die Anreise gestaltet sich entweder mit dem Auto oder mit dem Zug am einfachsten.
Das Museum ist im Stadtteil Fontvieille gelegen, unmittelbar in der Nähe des Parkhauses „Parking de Fontvieille“ beim Stade Louis II. Aber auch die Buslinien Monacos halten direkt beim Eingang.
Wer lieber mit dem Zug anreist benötigt nur etwa 5-10 Minuten um vom Bahnhof hierher zu gehen.

Bewertung: 7 von 10.

Fazit:

Der Motorsport gehört zu Monaco, genauso wie Monaco zum Motorsport gehört. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass in der Sammlung sehr viele alte Rennwagen vertreten sind, die mit Bildern ihrer aktiven Zeit ausgestellt werden. Diese erlauben es dem Besucher tiefer ins Geschehen einzutauchen, da sie die Fantasie anregen und man nahezu glaubt, die Motorengeräusche hören zu können.
Doch auch die zivilen Fahrzeuge werden oft mit Bildern aus vergangenen Zeiten begleitet und so wird in Erinnerung gerufen, dass dies nicht nur stille Ausstellungsstücke sind, sondern wirklich einmal gefahren wurden – und auch noch werden. Das Museum ist wie eine Garage aufgebaut und jedes Ausstellungsstück könnte zu jeder Zeit vom Fürsten abgeholt und für eine Spritztour an der Côte d’Azur genutzt werden.
Was wir als nicht zufriedenstellend bezeichnen würden, sind die zahlreichen Hinweisschilder im Museum, denn wer nicht der französischen Sprache mächtig ist, wird wohl bei sehr vielen Probleme mit dem Verständnis haben, wenn auch einige in Englisch beschrieben sind. Hier besteht noch etwas Nachholbedarf hinsichtlich der steigenden Zahl an internationalen Gästen.

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg

Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.

London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022

Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…

Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!

Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: