L’Aventure Peugeot

Auf diesem Bild ist ein roter Peugeot 205 GTI in perfektem Zustand zu sehen, der im unmittelbaren Eingangsbereich des Musee de L'Aventure Peugeot ausgestellt wird. | This picture shows a red Peugeot 205 GTI in perfect condition, which is exhibited in the immediate entrance area of the Musee de L'Aventure Peugeot.

Unglaublich, was die alles hergestellt haben!

Älgbert Elgson

This article is also available in English.

Der französische Fahrzeughersteller Peugeot begann 1891 mit der Serienproduktion von Automobilen und ist daher die älteste noch existierende Automarke. In der langen Firmengeschichte wurden und werden neben Kraftfahrzeugen auch Nähmaschinen, Fahrräder, Mahlwerke, Motorräder, Gewurzmühlen, Sägeblätter, Uhrenfedern, Korsetts, verschiedene Handwerkzeuge und viele weitere Produkte hergestellt. Es gibt kaum einen Bereich in dem sich die Firma Peugeot nicht versucht hat gewinnbringend Produkte zu produzieren und zu verkaufen.
Das 1912 errichtete Werk in Sochaux wurde 1925 zum Stammwerk der Automobilproduktion und ist heute die größte Produktionsstätte von Peugeot. Außerdem befindet sich hier das Werksmuseum der Marke mit vielen einzigartigen Ausstellungsstücken der Firmengeschichte.

Auf den Spuren der Geschichte

Die Geschichte von Peugeot begann viel früher. Die ersten unternehmerischen Grundsteine wurden schon Ende des 18. Jahrhunderts gelegt als die Familie Peugeot eine Ölmühle, Gerberei und Färberei in Hérimoncourt betrieb.
Aufgrund der sich abzeichnenden wirtschaftlichen Veränderung bauten die Brüder Jean-Frédéric und Jean-Pierre 1810 auf dem Gelände der Ölmühle eine Eisengiesserei auf. Von da an wurden dort Produkte aus Stahl hergestellt, wie etwa Sägeblätter, Federn oder Korsettstäbe.
Als die „offizielle Geburtsstunde des Löwen“ gilt der 20. November 1858. An diesem Tag wurde der Löwe für die Erzeugnisse von Peugeot als Marke registriert.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Peugeot-Produktpalette, die auch mechanische Schermaschinen, Federn für Phonographen, landwirtschaftliche Geräte, Rasierklingen, Kaffeemühlen und Bügeleisen umfasste, aufgrund ihrer Qualität weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt. Bis heute produziert Peugeot neben Fahrzeugen immer noch Werkzeuge, Pfeffer- und Kaffeemühlen.

Auf diesem Bild ist der Haupteingang des Werksmuseums "L'Aventure Peugeot" zu sehen. Vor dem Eingang ist ein Pavillon im historischen Stil zu sehen. | This picture shows the main entrance of the factory museum "L'Aventure Peugeot". A historic style pavilion can be seen in front of the entrance.
Peugeot Museum | Haupteingang des Museums mit Pavillon in historischem Stil – Main entrance to the museum with a historical style pavilion

Seit 1912 werden auch in Sochaux Fahrzeuge gebaut – zu Kriegszeiten hauptsächlich Lastwagen.
Die Fabrik ist neben dem Firmenhauptsitz auch noch das größte Produktionswerk des Konzerns. Daher lag es nahe das Werksmuseum hier an dieser wichtigen Stätte zu eröffnen.

Praktische Informationen

Das Museum ist logisch aufgebaut und vor allem der Eingangsbereich kann stilistisch überzeugen. Die Wege und Abteile sind im Stil der jeweiligen Epoche gehalten und es ist alles, was die Firma Peugeot jemals gebaut hat, ausgestellt. Und das ist eine ganze Menge! Angefangen von Mühlen (Kaffee, Pfeffer, Salz,…) über Messer, Hacken, Hammer, Zangen, Messinstrumente, Korsetts, Bohrmaschinen, Einhandwinkelschleifer, Radios, Kühlschränke, Waschmaschinen, Fahrräder, Kutschen, Jagdbüchsen, Nähmaschinen, Handgranaten, Staubsauger, Bomben, Luftpumpen, Mixer, Flugzeug- & Bootsmotoren und natürlich Kraftfahrzeuge.
Die Ausstellung beginnt mit den Anfangsjahren und arbeitet sich stätig vorwärts auf der Zeitskala. Dabei sind einmalige Exponate zu sehen und auch technische Lösungen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Erstes Auto mit komplett automatisch versenkbarem Metallverdeck (Peugeot 601 Eclipse – 1934), erstes Großserienauto mit Dieselantrieb (Peugeot 403 – 1959 -> JA, Mercedes und Hanomag bauten schon 1936 den ersten Diesel in einen PKW ein, aber das waren noch keine Großserien) oder auch das erste Papstmobil, dass auf einem Pickup basierte, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Exponate präsentieren sich in perfektem Zustand und werden stetig mit Fahrzeugen aus dem scheinbar unerschöpflichen Fundus von Peugeot ausgetauscht. Somit ist kein Besuch wie der andere und man hat die Möglichkeit bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken.

  • Auf diesem Bild ist ein roter Peugeot 205 GTI in perfektem Zustand zu sehen, der im unmittelbaren Eingangsbereich des Musee de L'Aventure Peugeot ausgestellt wird. | This picture shows a red Peugeot 205 GTI in perfect condition, which is exhibited in the immediate entrance area of the Musee de L'Aventure Peugeot.
  • Auf diesem Bild ist der Eingangsbereich des Museums zu sehen mit Bildern der Firmenchefs und einer im Stil der Jahrhundertwende nachempfundenen Stahldachkonstruktion. | This picture shows the entrance area of the museum with pictures of the company bosses and a steel roof construction modeled on the style of the turn of the century.
  • Auf diesem Bild sieht man die Anfänge der Marke Peugeot mit Fahrrädern und motorisierten Kutschen. Im Hintergrund sind die ersten richtigen Automobile erkennbar. | This picture shows the beginnings of the Peugeot brand with bicycles and motorized carriages. The first real automobiles can be seen in the background.
  • Verschiedene Modelle von roten Kaffeemühlen der Marke Peugeot im Musée de l’Aventure Peugeot | Different models of red coffee grinders from the Peugeot brand in the Musée de l’Aventure Peugeot
  • Peugeot Museum | Sammlung alter Mühlen - Collection of old coffee grinders
  • Nähmaschine der Marke Peugeot im Musée de l’Aventure Peugeot | Peugeot brand sewing machine in the Musée de l’Aventure Peugeot
  • Werkstatt mit Peugeot Typ 190 mit Werkstattausstattung im Stil der 1920er Jahren. | Workshop with Peugeot Type 190 with workshop equipment in the style of the 1920s.
  • Cockpit Peugeot 172 R Torpedo Grand Sport im Musée de l'Aventure Peugeot

Im Museum ist auch ein kleines Bistro zu finden und – wie könnte es auch anders ein – einen Souvenirshop. Es sind in geringem Abstand viele Bänke und Sitzmöglichkeiten vorhanden und auch einer Besichtigung mit Kinderwagen oder Rollstuhl steht nichts im Weg.
Es ist auch möglich das nahe gelegene Peugeot-Werk zu besichtigen, jedoch nur mit Voranmeldung. Die Tour dauert in etwa zwei Stunden und wird mit einem erfahrenen Guide, der zuvor im Werk gearbeitet hat, auf Französisch, Deutsch oder Englisch begleitet. Es ist aber auf jeden Fall von Vorteil, wenn man zumindest etwas Französisch versteht. Die Tour kann entweder im Peugeot-Museum oder besser auf der Homepage online reserviert werden.

  • Kühlerfigur modeliert von René Baudichon (1923). Die Figur stellt einen zum Sprung ansetzenden Löwen dar. - Hood ornament modeled by René Baudichon (1923). The figure represents a lion preparing to jump.
  • Kühlerfigur modeliert von René Baudichon (1923). Die Figur stellt einen zum Sprung ansetzenden Löwen dar. - Hood ornament modeled by René Baudichon (1923). The figure represents a lion preparing to jump.
  • Kühlerfigur modeliert von Maurice Marx (1925) - Hood ornament modeled by Maurice Marx (1925)
  • Peugeot Museum | Musée de l’Aventure Peugeot
  • Blauer Peugeot 404 Cabriolet im Musée de l’Aventure Peugeot | Blue Peugeot 404 Cabriolet in the Musée de l’Aventure Peugeot
  • Peugeot Museum | v.l.n.r. Peugeot 401 Eclipse, Peugeot 601 Eclipse, Peugeot 402 Eclipse, Peugeot 402 Cabriolet - from left to right: Peugeot 401 Eclipse, Peugeot 601 Eclipse, Peugeot 402 Eclipse, Peugeot 402 Cabriolet
  • Roter Peugeot 104 im Musée de l'Aventure Peugeot - Red Peugeot 104 exhibited in Musée de l'Aventure Peugeot
  • Silver Peugeot 505 Turbo Musée de l'Aventure Peugeot
  • Älgbert in einem Spielzeug Peugeot 203, im Hintergrund Peugeot 504 Coupe - Älgbert in a toy Peugeot 203, in the background Peugeot 504 Coupe
  • Älgbert in einem Spielzeug Peugeot 203, im Hintergrund Peugeot 504 und Peugeot 504 Coupe - Älgbert in a toy Peugeot 203, in the background a Peugeot 504 and a Peugeot 504 Coupe
  • Älgbert in einem Spielzeug Peugeot 203, im Hintergrund Peugeot 504 und Peugeot 504 Coupe - Älgbert in a toy Peugeot 203, in the background a Peugeot 504 and a Peugeot 504 Coupe

Anreise

Das Museum ist in Sochaux mitten im Ort gleich neben dem Werksgelände zu finden. Direkt vor dem Gebäude sind ausreichend Parkplätze, die jedoch bei Veranstaltungen auch gesperrt sein können. Dann muss auf andere Parkplätze in der Umgebung ausgewichen werden.

Bewertung: 8 von 10.

Fazit:

Wer gerne mehr über die Marke Peugeot und deren Werdegang erfahren möchte, ist hier genau richig aufgehoben – aber auch Technik-Interessierte kommen hier auf ihre Kosten. Die Ausstellung ist sehr gut gestaltet und mit Hilfe der vielen Info-Schilder erfährt man viel Wissenswertes über die Exponate.
Die Fahrzeuge zeigen sich in perfektem Zustand und es finden sich auch Einzelstücke und Prototypen in der Ausstellung.

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg

Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.

London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022

Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…

Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!

Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: