Dufterlebnis in der Parfümerie Galimard

Auf diesem Bild ist Älgbert Elgson mit seinen zwei selbstgemachten Parfüms zu sehen. Diese sind bei einem Workshop in der Parfümerie Galimard entstanden. | This picture shows Älgbert Elgson with his two selfmade perfumes. These were created during a workshop at the Galimard perfumery.
Auf diesem Bild ist Älgbert Elgson mit seinen zwei selbstgemachten Parfüms zu sehen. Diese sind bei einem Workshop in der Parfümerie Galimard entstanden. | This picture shows Älgbert Elgson with his two selfmade perfumes. These were created during a workshop at the Galimard perfumery.

Ein Duft ganz nach meinem Geschmack!

Älgbert Elgson

Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Gerüche. Kein Wunder, wir hatten unser Lager auch in der Parfümhauptstadt aufgeschlagen. Hier in Grasse gibt es mehrere große und berühmte Parfümhersteller. Manche bieten sogar Parfümworkshops an, bei denen ein eigenes Parfüm kreiert werden kann.

Auf diesem Bild ist die Duftorgel der Parfümerie Fragonard zu sehen. | In this picture you can see the fragrance organ of the Fragonard perfumery.
Parfumerie Galimard | Duftorgel

Wir haben im Voraus schon über Booking gebucht und sind pünktlich beim Parfümhersteller „Galimard“ erschienen. Uns wurde erklärt, dass jedes Parfüm aus einer Basis-, einer Herz- und einer Kopfnote besteht. Die Kopfnote ist der Teil des Parfüms, dass einem sofort in die Nase steigt. Es soll neugierig machen, ohne aufdringlich zu sein. Die Herznote ist der eigentliche „tragende“ Teil des Parfüms. Es kann gerne verspielt lieblich oder auch beherzt maskulin sein. Es ist der Teil der länger bleibt und soll ein angenehmes olfaktorisches Gefühl vermitteln. Die Basisnote ist das was am nächsten Morgen übrigbleibt, wenn das restliche Parfüm schon verflogen ist. Diese besteht meist aus erdigen Noten, die eine schöne Erinnerung an das Verflogene sein sollen.
Gesagt, Getan! Mit dem neugewonnenen Halbwissen machten wir uns, natürlich mit reichlich Unterstützung der netten und fachkundigen Angestellten ans Werk unsere Eigenkreation zusammenzumischen. Dazu standen uns eine Vielzahl an Essenzen zur Verfügung die nacheinander zuerst „probegerochen“ und als gut oder nicht gut empfunden auf die Mischliste gepackt wurde – oder eben auch nicht. Die vorhandenen Fläschchen sind aber nur ein kleiner Auszug an dem, was einem professionellen Parfümhersteller, genannt „Nase“ oder auf Französisch „nez“, zur Verfügung steht. Bei unserem Selbstversuch sind es 127 verschiedene Fläschchen mit ätherischen Ölen, dem Profi stehen in etwa 3500 verschiedene Gerüche für seine Kreation zur Verfügung. Manche Parfüms können auch aus über 200 verschiedenen Essenzen bestehen, was auch erklärt, warum Meisternasen teilweise ein Jahr benötigen; um einen neuen Duft herzustellen. Wir hatten “nur“ etwa 2 Stunden zur Verfügung.
Wer also immer schon wissen wollte wie Älgs gerne riechen möchten, kann bei „Galimard“ mit der Nummer „144 327“ den Damenduft „Älgprinzessin“ und mit der Nummer „144 328“ den Herrenduft „Eau d’Älg“ bestellen.

  • Auf diesem Bild ist Älgbert Elgson zu sehen, wo er verschiedene Düfte der Parfümerie Grasse durchprobiert. | On this picture you can see Älgbert Elgson, where he is trying out various fragrances from the Grasse perfumery.
  • Auf diesem Bild sind verschiedene Essenzer zur Duftherstellung in der Parfümerie Galimard zu sehen. | On this picture you can see different essences for fragrance production in the Parfümerie Galimard.
  • Auf diesem Bild sind verschiedene Essenzer zur Duftherstellung in der Parfümerie Galimard zu sehen. | On this picture you can see different essences for fragrance production in the perfumery Galimard.
  • Auf diesem Bild ist der Arbeitsplatz zur Duftherstellung in der Parfümerie Galimard zu sehen. | In this picture you can see the fragrance production workplace at the Galimard perfumery.
  • Auf diesem Bild ist der Verkaufsraum der Parfümerie Galimard zu sehen. | This picture shows the salesroom of the Galimard perfumery.
  • Auf diesem Bild ist die Parfümerie Galimard mit ihrem "Le Studio des Fragrances" zu sehen. | This picture shows the perfumery Galimard with its "Le Studio des Fragrances".

Ihr möchtet auch gerne ein eigenes Parfüm kreieren? Der Parfümkreationskurs in Grasse findet für Privatpersonen jeden Tag zu verschiedenen Uhrzeiten im „Studio des Fragrances Galimard“ der Parfümerie Galmiard statt. Buchungen sind über die Homepage der Parfümerie Galimard oder auch anderen Plattformen wie etwa Booking möglich. Da in Grasse bekanntlich mehrere Parfümhersteller ansässig sind, könnt ihr bei unterschiedlichen Herstellern Workshops besuchen. Wir haben beispielsweise auch die Parfümerie Fragonard besucht und dort an einer Führung teilgenommen. Auch dort können Workshops auf der Homepage der Parfümerie Fragonard gebucht werden. Es lohnt sich dabei die Preise zu vergleichen und auch die inkludierten Leistungen (Art und Menge des hergestellten Parfüms, inkludierter Flakon, …) im Auge zu haben.

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg

Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.

London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022

Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…

Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!

Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: