Gordes

Oh mein Gott! Haltet die Kirche fest!

Älgbert Elgson

This article is also available in English.

Gordes ist ein kleiner Ort im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Es liegt auf etwas über 600m im Regionalen Naturpark Luberon und zählt zu den Schönsten Dörfern Frankreichs.

Gordes
Gordes

Bekannt ist der Ort vor allem für die schöne Szenerie der Lavendelblüte am Fuße des Berges, aber auch die mittelalterlichen Gassen mit ihren beidseitig hoch hinaufragenden Häusern.
Heute lebt Gordes hauptsächlich vom Tourismus, den berühmten Krippenfiguren und vom im Umland produzierten Wein.

  • Gordes
  • Gordes
  • Gordes
  • Gordes
  • Gordes

Im Château de Gordes, einer mächtigen Burg aus dem 11.Jahrhundert, welche in der Rennaisance umgestaltet wurde, befindet sich heute die Touristeninformation und ein Kunstmuseum.
Die Kirche der Stadt Saint-Firmin wurde auf dem Fundament eines weitaus älteren Gotteshauses erreichtet. Die Fundamente stammen etwa aus dem 12.Jahrhundert, der Turm aus dem 14.Jahrhundert. An dessen Fuß hat sich bis heute ein Kerker erhalten. Die Bausubstanz ist jedoch verbesserungswürdig. Allgemein sieht die Stadt aus als könnte sie eine Renovierung vertragen (Stand 2019). Viele der Häuser, als auch die Kirche, werden mit Stahlseilen am Hang gehalten oder sind mit Stützen und Streben verstärkt. Die gesamte Stadt wirkt auch sehr leer. Als wäre sie fest in der Hand der Touristen.

Unweit von Gordes befinden sich das Freiluftmuseum Village des Bories, die Ruinen der Abtei Saint-Chaffret und die Abtei Notre-Dame de Sénanque.

    Anreise

    Nach Gordes kommt ihr am einfachsten mit dem Auto. Es sind rund um die Stadt genügend Parkplätze vorhanden. Auch für Wohnmobile ist Platz am Fuße des Berges.

    Bewertung: 6 von 10.

    Fazit:
    Die mittelalterlichen Gassen haben definitiv ihren Charme, doch die extrem touristische Auslegung verspielt viel vom eigentlichen Potential. In der Lavendelblüte ist die Gegend rund um Gordes definitiv sehenswert.
    Der Ort liegt wunderschön eingebettet in der Landschaft, doch die Altstadt hat schon bessere Tage gesehen. Viele der Gebäude sind in schlechtem Zustand und man wird auch in der Nebensaison durch die engen Gassen geschoben.
    Gordes zählt wohl eher zu den schönen Fotomotiven als zu den schönen Altstädten.

    Wir waren hier: 2019

    Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg

    Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.

    London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022

    Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…

    Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!

    Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…

    Wird geladen …

    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    %d Bloggern gefällt das: