ZOO Linz

Erdmännchen im Zoo Linz. - Meerkats in the Linz Zoo.

Ein kleiner Zoo als Zwischenstopp auf den Pöstlingberg oder um der Hektik in der Stadt zu entfliehen.

Älgbert Elgson

This article is also available in English.

Der Zoo Linz wurde 1980 unter dem Leitbild „Europäische Tiere, Haustiere und deren Urformen“ eröffnet. Die Fläche erstreckt sich auf etwa fünf Hektar und rund 650 Tiere aus 110 verschiedenen Arten finden hier ihre Heimat in den Ausläufern des hügeligen Mühlviertels.

Auf halben Weg auf den Pöstlingberg befindet sich der Linzer Tiergarten. Wer die Flucht aus dem städtischen Trubel mit einem wunderbaren Ausblick über eben diesen verbinden möchte, ist hier gut aufgehoben.

In den Freianlagen tummeln sich verschiedene einheimische, wie auch exotische Tiere. So zählen etwa Esel, Kaninchen und Schafe zu den Bewohnern, aber auch Kängurus, Zebras oder Riesenschlangen.
Für Kinder ist ein eigener Streichelbereich  mit Zwergziegen eingerichtet worden. Ein spezieller Kaninchentunnel bringt einen unmittelbar in die Nähe der Langohren, ohne diese zu sehr zu stören.

Der Blaue Wiener, ein einfarbiges, blaues, mittelgroßes Kaninchen. - The Blue Vienna Rabbit is monochrome, blue and medium sized.
Zoo Linz | Blaues Wienerkaninchen – Blue Vienna rabbit

Praktische Informationen

Führungen und besondere Veranstaltungen für Groß und Klein werden im Zoo Linz das ganze Jahr über angeboten! Mit der LINZ-Card ist der Eintritt ermäßigt.
Für weitere Informationen wie etwa die aktuellen Öffnungszeiten oder Eintrittspreise gehe bitte auf die offizielle Homepage des Linzer Tiergartens.

  • Ausblick über die Stadt Linz vom Linzer Zoo - View over the city of Linz from the Linz Zoo
  • Informationstafeln im Zoo Linz über die notwendigkeit von Bienen für Mensch und Umwelt. - Information boards in Linz Zoo about the necessity of bees for humans and the environment.
  • Kattas im Zoo Linz. - Kattas at Linz Zoo.
  • Ein Zwergseidenäffchen genießt im Zoo Linz eine Frucht. - A pygmy marmoset enjoys a fruit at Linz Zoo.
  • Bitte Abstand vom Zaun halten, da der Emu sein Revier streng verteidigt. - Please keep your distance from the fence, as the emu strictly defends its territory.

Anreise

Vor den Tierpark befindet sich ein ausreichend großer Parkplatz, doch wir empfehlen bei der Anreise die Pöstlingbergbahn zu benutzen, die für sich gesehen schon eine Attraktion ist. Unweit des Haupteinganges befindet sich eine Haltestelle auf halbem Weg auf den Pöstlingberg.

Bewertung: 5 von 10.

Fazit:

Der Tiergarten in Linz zählt nicht zu den größten in Österreich. Der Themenschwerpunkt ist eindeutig auf Nutztiere gelegt, der über die Jahre aber immer mehr erweitert wurde. Daher zählen heute auch exotische Tiere zu den Bewohnern.
Für den Tierpark spricht die wunderschöne Aussicht über die Stadt Linz.
Wenn man ausreichend Zeit mitbringt, kann man den Tierpark als Zwischenhaltestelle auf den Pöstlingberg besuchen. Von dort hat man ebenfalls einen schönen Ausblick und es gibt Kuchen!

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg

Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.

London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022

Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…

Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!

Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: