
Spanien – Kultur als Lebensgefühl
Das Königreich Spanien gehört weltweit zu den Top Reisezielen – und das bestimmt nicht ohne Grund. Interessante Städte, traumhafte Sandstrände und eine abwechslungsreiche Landschaft locken Touristen aus allen Ecken der Erde.
Klingt interessant? Wenn du noch dazu an einem abwechslungsreichem Nachtleben interessiert bist und kulturelle Vielfalt schätzt, ist es auch bestimmt für dich eine Reise wert und du solltest unbedingt weiterlesen.
Einleitender Text ………………………………………………………………………………………….
Gebiet/Bundesland
Text über das Gebiet ………………………………………………………..………………………….
Spanien wurde im Jahr 2016 von 75,6 Millionen Touristen besucht, damit lag das Land nach Frankreich und den USA an der dritten Stelle in der weltweiten Reisestatistik.
Please click on one of the icons to learn more about it.
Gesetzliche Bestimmungen
Spanien ist auch Mitglied der Europäischen Union. Das erleichtert die Einreise gerade für EU-Bürger ungemein.
Das Tempolimit für Motorräder und Autos unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ist wie folgt gestaffelt:
– innerorts: maximal 50 km/h
– außerorts auf Haupt- und Nebenstrassen: maximal 90 km/h
– auf Schnellstraßen: 100 km/h
– auf der Autobahn: 120 km/h
Das Tempolimit für Autos mit Anhänger ist wie folgt gestaffelt:
– innerorts: maximal 50 km/h
– außerorts auf Haupt- und Nebenstrassen: maximal 70 km/h
– auf Schnellstraßen: 80 km/h
– auf der Autobahn: 90 km/h*
* Dies gilt für Autos mit Anhänger bis 750 kg. Fahrzeuge mit schwereren Anhängern haben in Spanien im Verkehr ein Tempolimit von 80 km/h.
Das Tempolimit für Wohnmobile ist wie folgt gestaffelt:
– innerorts: maximal 50 km/h
– außerorts auf Haupt- und Nebenstrassen: maximal 80 km/h
– auf Schnellstraßen: 90 km/h*
– auf der Autobahn: 100 km/h*
* Dies gilt für Wohnmobile bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Schwerere Wohnmobile haben in Spanien auf Schnellstraßen ein Tempolimit von 80 km/h und auf Autobahnen von 90 km/h.
Auch wenn es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte nicht betrunken ein Fahrzeug zu lenken, gibt es in Spanien eine Promillegrenze von 0,5.
Nur bei Motorrädern oder in Tunnels ist auch am Tag in Spanien das Abblendlicht einzuschalten (Tagfahrlicht).
