Lavendel oder Lavandin? Ein großer Unterschied!
Älgbert Elgson
This article is also available in English.
Das Musée de la Lavande ist ein kleines privat geführtes Museum über die Herstellung von Lavendel und Lavendelöl.
Anhand von vielen Austellungsstücken, aber auch Filmen und einem Audioguide wird dem Besucher die Geschichte des Lavendels und der Provence näher gebracht.

Im Museum wird auch der Unteschied zwischen echtem Lavendel und dem billigeren Lavendin erklärt. Die Besitzer des Museums bauen hauptsächlich echten Lavendel auf deren Feldern an und verarbeiten diesen zu Produkten, welche sie auch im angrenzenden Shop verkaufen.
Die Öffnunszeiten können auf der offiziellen Homepage nachgelesen werden.
Der angeschlossene Shop hat ebenfalls eine eigene Homepage. Die Produkte können aber auch im Onlineshop erworben werden.
Fazit:
Das kleine Museum ist sehr informativ. Man bekommt einen Audioguide zur Verfügung der durch die französisch beschriebene Ausstellung führt.
Direkt beim Ticketschalter erfolgt die erste Einführung und Erklärum zum Thema Lavendel. Der anschließende Film zeigt weitere Aspekte der Lavendelölgewinnung – heute und damals. Die Ausstellung ist gut aufbereitet und informativ. Die ausgestellten Stücke reichen von großen Destillen bis kleine Lavendelparfümflaschen aus den verschiedenen Epochen.
Auch im angeschlossenen Shop wird geduldig auf noch so laienhaften Fragen eingegangen und mit Freude beantwortet. Man hat nicht das Gefühl, dass nur etwas verkauft werden will.
Wir waren hier: 2019

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg
Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.
London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022
Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…
Das Älg-Reisemobil – Wie aus einem ganz normalen Kombi ein Wohnmobil wurde
Von Å in Norwegen bis Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch in Wales – unser Fahrzeug bringt uns überall hin. Sie dir an wie aus einem normalen Kombi unser Micro-Camper wurde.
Zwölferhorn – Eine winterliche Wanderung in den österreichischen Bergen
Das Salzkammergut gehört zu den schönsten Regionen Österreichs. Wir nehmen euch auf eine Winterwanderung am Zwölferhorn mit und zeigen euch, warum diese Region einen Besuch wert ist.
Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!
Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…