Le Sentier des Ocres

Wie eine Wanderung durch Sanddünen.

Älgbert Elgson

This article is also available in English.

Die Ockerfelsen bei Roussilon und Rustrel bildeten sich vor vielen Millionen Jahren, als das Urmeer hier in einer lehmigen Umgebung eine kleine Insel voller roter Ablagerungen geschaffen hat. Diese Ablagerungen wurden früher für die Gewinnung von Farbpigmenten abgebaut. Das hat zusammen mit der natürlichen Erosion dazu beigetragen, dass wir heute diese schön bizarre Landschaft bestaunen können. Je nach Sonneneinstrahlung leuchten die Ockerfelsen in den Farben gelb bis orange.

Le Sentier des Ocres
Roussilon

Die Ockerfelsen können in der Provence an zwei Stellen erwandert werden – einmal in Roussilon und einmal in Rustrel. Die Ockerlandschaft bei Rustrel ist die größere mit in etwa 30 Hektar Fläche. Dort bekommt man nach entrichten der Parkgebühr eine Karte und die Wanderung kann los gehen. Es sollten zwischen 30 Minuten und 4 Stunden dafür eingeplant und auf alle Fälle genügend Wasser mitgenommen werden, da es dort keine Möglichkeit gibt etwas zu trinken zu bekommen.

Le Sentier des Ocres in Roussilon ist etwas kleiner und kann schneller und einfacher besichtigt werden. Der Pfad startet an einem kleinen Tickethäuschen und führt in einem Rundweg auf teils mit Holz befestigten Wegen in die orangefarbene Landschaft. Die genauen Eintrittspreise und Öffnungzeiten kann man auf der offiziellen Homepage nachlesen.

  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres

Der Rundweg in Roussilon dauert in etwa 30 Minuten, je nach Gehgeschwindigkeit und Häufigkeit der Fotopausen.
Es sollte außerdem bequemes, aber dennoch wandertaugliches Schuhwerk mitgenommen werden. Es sind zwar keine alpinen Aufstiege notwendig, doch manche Abschnitte sind nicht mit Holzböden befestigt und es besteht Stolpergefahr. Für Rollstühle und Kinderwägen ist der Rundweg in Roussilon auch nur bedingt geeignet. Vom Kartenhäuschen bis zur ersten Aussichtsplattform ist es kein Problem, doch wer die gesamte Landschaft sehen möchte, muss eine Stiege hinab- und wieder hinaufsteigen.

  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres
  • Le Sentier des Ocres

Anreise

Aufgrund der abgelegenen Lage ist eine Anreise mit dem Auto zu empfehlen. Wer viel Zeit hat, kann auch mit dem Bus nach Roussilon kommen.
Vor dem Ort befindet sich der ausreichend große und günstige Parkplatz von dem es nur einige wenige Meter zum Eingang des Rundweges sind.

Bewertung: 8 von 10.

Fazit:
Die Ockerfelsen sind ein einmaliges Naturschauspiel, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Es gibt viele Möglichkeiten sich während der kurzen Wanderung auf den zahlreichen Bänken hinzusetzen.
Am Eingang wir nochmals darauf hingewiesen, dass es verboten ist die Felsen zu verschmutzen oder etwas in die Oberfläche zu ritzen. Daran muss man sich unbedingt halten, damit auch zukünftige Besucher diesen Ort in seiner Einzigartigkeit besichtigen können.

Wir waren hier: 2019

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg

Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.

London: Ein Besuch bei Queen Elizabeth zum Platinum Jubilee 2022

Das 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. gehört standesgemäß gefeiert! Solch ein historisch bedeutendes Ereignis kann sich niemand entgehen lassen.Älgbert Elgson Nach langer Zeit war es für uns wieder soweit und wir bestritten unser nächstes Abenteuer. Dieses Mal sollte es für uns in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nach London gehen. Nicht zufällig hatten wir…

Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen!

Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: